Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr 33 Kommunen in Oberfranken mit mehr als 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Das teilte Bauminister Christian Bernreiter mit.
Die Mittel sollen unter anderem in die Innenentwicklung, den Klimaschutz und die Schaffung von Wohnraum fließen.
Zu den geförderten Projekten gehört unter anderem die Herstellung von Grünflächen im historischen Altstadtbereich von Seßlach. Die Stadt Wunsiedel erhält Unterstützung bei der Beseitigung von Leerständen, während der Markt Neunkirchen am Brand einen Mehrgenerationenpark und die Umgestaltung des Jugendfreitreffs plant. Bernreiter betonte, dass besonders finanzschwache Kommunen von den Fördermöglichkeiten profitieren sollen.
Insgesamt stehen im Landesprogramm der Städtebauförderung für 2025 rund 73 Millionen Euro zur Verfügung. Damit sollen Kommunen in ganz Bayern bei der Weiterentwicklung ihrer Stadt- und Ortskerne unterstützt werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf ressourcenschonendem Bauen und der Sanierung bestehender Gebäude. (dts Nachrichtenagentur)