Bayern unterstützt 24 Projekte an Hochschulen und Universitätskliniken mit rund 47 Millionen Euro aus EU-Mitteln. Das gab Wissenschaftsminister Markus Blume bekannt.
Die Fördergelder sollen den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft beschleunigen, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Zu den geförderten Vorhaben gehören unter anderem eine Plattform für smarte Energiesysteme in Ansbach, KI-gestützte Stadtentwicklung in Würzburg und innovative Immuntherapien in München. Die Projekte sind über ganz Bayern verteilt und sollen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen zugutekommen.
Blume betonte, Bayern sei nicht nur Land der Denker, sondern auch der Macher. Die EU-Mittel würden Ideen aus der Theorie den entscheidenden Schub geben, um in der Praxis durchzustarten. Damit bleibe Bayern führender Innovationsstandort in Europa. (dts Nachrichtenagentur)