Blaulicht

Bayern investiert über vier Millionen Euro in Sicherheitstechnik

Die bayerische Polizei erhält zusätzliche Mittel in Höhe von mehr als vier Millionen Euro für den Ausbau der Videoüberwachung und die Drohnenabwehr. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann am Dienstag mit.

Mit 3,8 Millionen Euro sollen neue Kameras installiert und bestehende Anlagen erneuert werden, vor allem an Kriminalitätsbrennpunkten und gefährdeten Orten.

Weitere 550.000 Euro fließen in die Drohnendetektion und -abwehr. Die Polizei will damit unbemannte Flugobjekte früher erkennen und schneller auf mögliche Bedrohungen reagieren können. Herrmann verwies auf verdächtige Drohnenvorfälle über sensiblen Einrichtungen in den vergangenen Monaten.

Die Videoüberwachung hatte sich bereits im September 2024 bei der Aufklärung einer tödlichen Auseinandersetzung im Alten Botanischen Garten in München bewährt. Die erhobenen Daten werden laut Ministerium ausschließlich für polizeiliche Zwecke genutzt und unterliegen strengen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel