Blaulicht

Bayreuth und Würzburg stärken Ausbildung von Berufsschullehrern

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und die Universität Bayreuth haben eine Kooperation vereinbart, um die Ausbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen zu verbessern. Das teilte die Universität Bayreuth am Freitag mit.

Mit dem neuen Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik an der THWS und dem anschließenden Masterstudiengang Berufliche Bildung an der UBT soll ein nahtloser Bildungsweg geschaffen werden.

Ab dem kommenden Wintersemester können Studierende zunächst an der THWS ingenieurwissenschaftliche und berufspädagogische Grundlagen erwerben. Anschließend haben sie die Möglichkeit, an der UBT ihre Kenntnisse in Fachwissenschaft, Berufspädagogik und Technikdidaktik zu vertiefen. Besonderer Wert wird dabei auf die Verzahnung von Theorie und Praxis gelegt, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsschule 1 Bayreuth.

Studiengangsleiter für Ingenieurpädagogik Jörg Missbach von der THWS sagte, dass die Kooperation einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Lehrkräftenachwuchses im beruflichen Schulwesen leistet. Besonders in Ober- und Unterfranken soll damit die Qualität der Berufsbildung gestärkt werden. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel