Der Bodenseekreis hat neun neue Hochwasserpumpen mit Zubehör im Wert von rund 182.000 Euro an die Feuerwehren im Landkreis übergeben. Die Pumpen können ab sofort in Friedrichshafen, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen, Salem, Oberteuringen, Meckenbeuren und Kressbronn bei Einsätzen verwendet werden, wie es in der einer gemeinsamen Mitteilung hieß.
Die Übergabe erfolgte am Mittwoch an Vertreter der Wehren durch den Ersten Landesbeamten Christoph Keckeisen und Kreisbrandmeister Alexander Amann.
„Nach den Hochwasser- und Überflutungsereignissen der letzten Jahre hat der Kreistag beschlossen, besonders geforderte Feuerwehren mit zusätzlichen Pumpen auszustatten“, wird Keckeisen zitiert. Die Ausrüstung besteht aus Schmutzwasserpumpen, einem Stromaggregat und Zubehör, montiert auf einem Rollwagen. Die Pumpen haben eine Leistung von 2.900 Litern pro Minute und können zum Auspumpen von Kellern oder Tiefgaragen eingesetzt werden.
Zudem wurden bereits im vergangenen Jahr Sandsackabfüllanlagen für Überlingen und Tettnang im Wert von rund 100.000 Euro beschafft, die in diesem Jahr mit weiteren 129.000 Euro aufgerüstet werden. (dts Nachrichtenagentur)