Das Tiefbauamt der Stadt Bonn wird ab Dienstag, 2. November 2021, mit dem Endausbau des restlichen Teils des Baugebiets „Geislar-West“ …
Bonner Rheinufer wird ein Ort zum Verweilen und Flanieren
Viel Grün, attraktive Aufenthaltsbereiche und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Bei der Umgestaltung des Bonner Rheinufers soll mit dem Landschaftsraum samt seinen historischen …
Martinszüge sollen stattfinden können
Zu keinem Zeitpunkt strengere Auflagen für große Martinszüge Die Stadt Bonn widerspricht den jüngsten Berichterstattungen, durch Auflagen die Organisation von …
Stadtradeln 2021 Bonn: Rekordbeteiligung in der Jubiläumssaison
Mit der zehnten Auflage der Aktion Stadtradeln wurden in Bonn alle bisherigen Rekorde gebrochen – sowohl bei der Anzahl der …
TECHNIK ZUM ANFASSEN, ERLEBEN UND BEGREIFEN
2. NACHT DER TECHNIK BONN/RHEIN-SIEG: 6 STÄDTE, 30 UNTERNEHMEN, 2.000 PLÄTZE Am 1. Oktober öffnen 30 regionale Unternehmen, Hochschulen, öffentliche …
Bonn unterstützt Städteappell zur Verkehrswende
Unter dem Motto „Der Mobilitätswende Flügel verleihen!“ hat am Mittwoch, 22. September 2021, der Dialog „Nachhaltige Stadt“ des Rates für …
Rat beschließt Solarpflicht für Neubauten in Bonn
Als erste Stadt in NRW macht die Stadt Bonn die Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauvorhaben, auf die sie planungsrechtlich unmittelbar …
Tonnenschwere Bauteile stabilisieren historischen Kamin von innen
Das Städtische Gebäudemanagement saniert zurzeit den Industrieschornstein der ehemaligen Jutespinnerei in Beuel. Heute sind dort die Werkstätten des Theaters Bonn …
Verdienstkreuz am Bande für Dr. Solveig Palm
Bürgermeisterin Melanie Grabowy überreichte die Auszeichnung für das langjährige Engagement im kulturellen Bereich, insbesondere der musikalischen Nachwuchsarbeit und Jugendförderung. ür …
5 Jahre GOP Varieté-Theater Bonn
Am 4. September 2016 öffnete sich der Vorhang im GOP Varieté-Theater Bonn zum allerersten Mal und der erste Applaus klang …