Bonn News

Bonner OB bei Sitzung des neu berufenen Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung

Das Bild zeigt Oberbürgermeisterin Katja Dörner

Oberbürgermeisterin Katja Dörner nimmt am Mittwoch, 15. Februar 2023, an der konstituierenden Sitzung des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) teil. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte die Bonner OB im Januar erstmalig in den Rat berufen. In dem aus 15 Mitgliedern bestehenden Gremium ist Katja Dörner die einzige Kommunalvertreterin.

Die Oberbürgermeisterin betont, dass Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen eine entscheidende Rolle spielen: „Globale Herausforderungen, wie zum Beispiel die Bekämpfung der Klimakrise, können nur gelöst werden, wenn alle staatlichen Ebenen an einem Strang ziehen. Als Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn – in der unter anderem auch das Klimasekretariat der Vereinten Nationen seinen Sitz hat – werde ich mich daher dafür einsetzen, dass die Zusammenarbeit aller Ebenen – Bund, Land, Kommunen – verbessert wird und Nachhaltigkeit als Priorität und echte Gemeinschaftsaufgabe verstanden wird“, so Katja Dörner.

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung berät seit 2001 die Bundesregierung in allen Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die 15 Mitglieder des RNE stehen mit ihrem fachlichen und persönlichen Hintergrund für die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekte nachhaltiger Entwicklung. Neben seiner Beratungsfunktion soll der Rat das Thema Nachhaltigkeit auch in die Gesellschaft und Öffentlichkeit hineintragen.

Bei der konstituierenden Sitzung des Rates, an welcher Oberbürgermeisterin Katja Dörner virtuell teilnimmt, wählen die 15 Mitglieder des Gremiums aus ihrer Mitte eine Vorsitzende bzw. einen Vorsitzenden. Alle Ratsmitglieder wurden durch den Bundeskanzler für eine dreijährige Amtszeit berufen. Weitere Informationen zur Arbeit des Rates für Nachhaltige Entwicklung finden sich unter www.nachhaltigkeitsrat.de.

Bürgermeister*innendialog zur Bauwende
Bereits seit 2020 ist Katja Dörner Mitglied im Dialog „Nachhaltige Stadt“ des RNE, in dem über 40 Oberbürgermeister*innen versammelt sind, die sich in besonderer Weise für nachhaltige Entwicklung in ihren Kommunen einsetzen. Am Mittwoch, 22. Februar, treffen sich die Mitglieder zu einem Austausch mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, um über die Herausforderungen für Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der Bauwende zu sprechen.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „In Bonn wie auch in anderen Großstädten stehen wir vor der Herausforderung, dass dringend zusätzlicher und vor allem bezahlbarer Wohnraum benötigt wird – gleichzeitig gilt es auf dem Weg zur Klimaneutralität Ressourcen zu schonen. In der Sanierung und besseren Nutzung von Wohngebäuden liegt deswegen großes Potenzial. Hierfür benötigen die Kommunen die Unterstützung des Bundes, damit die erforderlichen finanziellen und personellen Mittel zur Verfügung stehen.“

Vorheriger ArtikelNächster Artikel