Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Aufham im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm hat einen Sachschaden von rund 300.000 Euro verursacht. Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Dienstag mit.
Eine Person erlitt bei dem Brand vom Sonntag eine Rauchgasvergiftung, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Katze des Verletzten konnte nur noch tot geborgen werden.
Rund 170 Feuerwehrkräfte waren gegen 15:00 Uhr im Einsatz, um den in Vollbrand stehenden Dachstuhl zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohneinheiten sowie ein angrenzendes Betriebsgelände zu verhindern. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ingolstadt ergaben, dass das Feuer in der Dachgeschosswohnung des Verletzten im Bereich des Ofens oder Herds ausgebrochen war.
Die Beamten ermitteln wegen Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Die Untersuchungen dauern an. (dts Nachrichtenagentur)