Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze zwei international gesuchte Straftäter festgenommen. Das teilte die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mit.
Seit September 2024 führt die Bundespolizei vorübergehende Grenzkontrollen an den Schengen-Binnengrenzen durch.
Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte am Bahnhof Gronau einen 59-jährigen Litauer. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen Diebstahls und besonders schweren Diebstahls vorlagen. Der Mann konnte eine ausstehende Geldstrafe von 4.000 Euro nicht begleichen und wurde zur Verbüßung einer 133-tägigen Haftstrafe nach Münster gebracht.
Ebenfalls festgenommen wurde ein 36-jähriger Ungar, der auf der A52 aus den Niederlanden einreiste. Gegen ihn lagen Haftbefehle aus München und Dresden vor – wegen Verstoßes gegen das Antidopinggesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Der Mann konnte die ausstehenden Geldstrafen von insgesamt 3.090 Euro jedoch begleichen und durfte nach Abschluss der Maßnahmen weiterreisen. (dts Nachrichtenagentur)