Home BlaulichtCyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg aufgeklärt

Cyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg aufgeklärt

58 views

Eine Tätergruppe hat mutmaßlich mehrere tausend Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg kompromittiert. Das teilten die Zentralstelle Cybercrime Bayern und das Polizeipräsidium Mittelfranken am Montag mit.

Bei einer Routineüberprüfung war einer Mitarbeiterin in einem Jobcenter in Nordrhein-Westfalen bereits im März 2025 Unstimmigkeiten bei einem Konto eines verstorbenen Kunden aufgefallen.

Die Ermittlungen führten zu acht Tatverdächtigen im Alter zwischen 36 und 61 Jahren mit albanischer, kosovarischer, serbischer und deutscher Staatsangehörigkeit. Ihnen wird vorgeworfen, zwischen Ende Januar und Mitte März versucht zu haben, sich in über 20.000 Benutzerkonten einzuloggen, was in etwa 1.000 Fällen gelang. In mehr als 150 Konten änderten sie die Bankverbindung, um Leistungszahlungen umzuleiten.

Am 8. Oktober 2025 führten Beamte in mehreren Bundesländern Durchsuchungen durch und sicherten umfangreiche Beweismittel, darunter Waffen, Betäubungsmittel und Bargeld. Zwei Tatverdächtige wurden wegen Drogenhandels in Untersuchungshaft genommen.

Der tatsächliche Schaden beläuft sich auf knapp 1.000 Euro, da die Bundesagentur frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen hatte. (dts Nachrichtenagentur)

Focus Mode