Blaulicht

Dortmund hisst Flagge für Frieden und Abrüstung

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Die Stadt Dortmund hat am Dienstag (8. Juli) vor dem Rathaus die Flagge der Friedensinitiative „Mayors for Peace“ gehisst. Damit setzte die Kommune ein Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen und unterstrich ihre globale Verantwortung für Frieden und Abrüstung, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Bürgermeister Norbert Schilff betonte in seiner Ansprache die Bedeutung kommunalen Engagements: „Der Flaggentag ist für uns mehr als ein Ritual.

Er ist ein Ausdruck unserer Haltung.“ Dortmund gehört dem Netzwerk seit Jahren an, das 1982 von den Bürgermeistern von Hiroshima und Nagasaki gegründet wurde. Weltweit sind mehr als 8.000 Städte in über 160 Ländern Mitglied.

An der Veranstaltung nahm auch eine Delegation aus der ukrainischen Stadt Schytomyr teil, mit der Dortmund am 9. Juli eine Städtepartnerschaft besiegelt. Das Symbol der Initiative wurde zudem mit Kreide auf dem Friedensplatz dargestellt – eine Aktion der „International Physicians for the Prevention of Nuclear War“ und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel