Drei Personen aus dem Landkreis Ludwigsburg sind auf Betrüger hereingefallen, die mit unrealistisch hohen Renditen lockten. Eine 48-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 49 und 22 Jahren verloren dabei mehrere Tausend Euro, wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte.
Die Geschädigten waren über soziale Netzwerke auf die Angebote aufmerksam geworden.
Bei dem 22-Jährigen handelte es sich zunächst um kleinere Beträge, die er durch das Verteilen von Likes auf einem Videoportal verdiente. Später überwies er 1.500 Euro für eine angebliche Kryptowährungsanlage, die er jedoch nie zurückerhielt. Die beiden anderen Opfer glaubten, ihr Geld arbeite für sie, wurden dann aber mit immer neuen Gebührenforderungen konfrontiert, bevor sie die Polizei einschalteten.
Die Behörden warnen vor solchen Betrugsmaschen und verweisen auf Informationsseiten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie der polizeilichen Kriminalprävention. In der Regel seien überwiesene Gelder nicht mehr zurückzuholen, besonders wenn sie ins Ausland transferiert wurden. (dts Nachrichtenagentur)