Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat seit Beginn des vergangenen Jahres kontinuierlich hohe Genehmigungszahlen für den Wohnungsbau verzeichnet. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wurden im Jahr 2024 etwa 3.000 Wohnungen genehmigt, und bis September diesen Jahres kamen bereits weitere 3.000 Baugenehmigungen hinzu.
Die positive Entwicklung im Wohnungsbau zeigt, dass die Bemühungen der Stadt zur Schaffung von neuem Wohnraum Früchte tragen.
Die Genehmigungszahlen liegen damit auf einem konstant hohen Niveau und tragen zur Entspannung des Wohnungsmarktes bei.
Die Stadtverwaltung betont, dass der kontinuierliche Wohnungsbau eine wichtige Säule der Stadtentwicklungspolitik bleibt. Weitere Projekte sind in Planung, um dem anhaltenden Bedarf an Wohnraum in der Landeshauptstadt gerecht zu werden. (dts Nachrichtenagentur)