Blaulicht, Blaulicht-News

Duo nach Handtaschendiebstahl im Dortmunder Hauptbahnhof gestellt

Die Bundespolizei hat am Mittwoch im Dortmunder Hauptbahnhof zwei Männer gestellt, die zuvor eine Handtasche gestohlen hatten. Wie die Bundespolizei Dortmund mitteilte, suchte ein 48-Jähriger am Mittag die Wache auf und gab an, dass seiner 54-jährigen Lebensgefährtin die Handtasche entwendet worden sei.

Der Mann aus Wolfsburg hatte demnach mit seiner Partnerin die Sanitäranlagen aufgesucht. Während die Frau die Toilette benutzte, wartete er am Treppenaufgang. Dabei wurde die Handtasche gestohlen, die auf seinem Koffer abgestellt war.

Die Beamten werteten umgehend die Videoaufnahmen der Überwachungskameras aus. Auf den Aufnahmen war zu sehen, wie ein Mann den Wolfsburger ablenkte, während ein Komplize die Handtasche an sich nahm.

Anschließend entfernten sich die beiden in Richtung Katharinentreppe. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten die Beschuldigten im Alter von 20 und 34 Jahren in der Nähe des Hauptbahnhofs gestellt werden.

Bei der Durchsuchung der beiden Männer, einem Algerier und einem Mann aus Schwerin, fanden die Polizisten Bargeld in Höhe von 5.500 Euro sowie das Diebesgut, darunter Ausweisdokumente, Geldbörsen, Schlüssel, Mobiltelefone und Bankkarten. Bei dem 34-jährigen Schweriner stellten die Beamten zudem ein Taschenmesser, mehrere Smartphones sowie Bargeld in verschiedenen Währungen sicher. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Diebstahls gegen die Männer ein.

Der 34-Jährige muss sich zudem wegen Diebstahls mit Waffen verantworten. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel