Die Evakuierung des Sicherheitsgebietes rund um den Fundort eines 500-Kilogramm-Blindgängers am Birkenweg in Soest ist abgeschlossen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe hat mit der Entschärfung der Bombe begonnen, teilte die Stadt Soest mit.
Die alte B1 / Paderborner Landstraße sowie der Sassendorfer Weg zwischen Soest und Bad Sassendorf und die Bahnstrecke zwischen den beiden Orten sind aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde entdeckt.
Eine akute Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Die Stadt Soest informiert auf ihrer Website www.soest.de sowie auf ihren Kanälen bei Instagram, Threads und WhatsApp über den Verlauf der Maßnahme. Das Bürgertelefon der Stadt ist unter der Rufnummer 103-2135 erreichbar. (dts Nachrichtenagentur)