Blaulicht

Erste roboterassistierte Nierentransplantation in Erlangen erfolgreich

Am Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg hat ein Team die erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation durchgeführt. Dabei kam das Da-Vinci-Operationssystem zum Einsatz, das eine minimalinvasive Technik ermöglicht, teilte die Universität am Montag mit.

Die Operation fand bereits im Juli statt.

Die Spenderniere einer 58-jährigen Frau wurde ihrer 32-jährigen Tochter eingesetzt, die an einer unheilbaren Nierenerkrankung leidet. Die Transplantation dauerte vier Stunden und verlief nach Angaben der Ärzte erfolgreich. Das robotergestützte Verfahren soll künftig standardmäßig angeboten werden, da es weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung verspricht.

Das Erlanger Uniklinikum verfügt seit 2013 über Erfahrung mit dem Da-Vinci-System, das bisher vor allem bei Nieren- und Prostatabehandlungen eingesetzt wurde. Mit der neuen Methode will das Zentrum seine Vorreiterrolle in der Transplantationsmedizin weiter ausbauen. Bereits vor 60 Jahren war hier die erste Lebendnierentransplantation durchgeführt worden. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel