Die Feuer- und Rettungswache Bergheim an der Kölnerstraße in Bergheim-Kenten hat nach zweijähriger Bauzeit einen Erweiterungsbau erhalten. Die Kreisstadt Bergheim investierte rund 7,15 Millionen Euro in das Projekt, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte.
Bürgermeister Volker Mießeler betonte bei der Einweihung die Bedeutung der modernen Infrastruktur für die Sicherheit der Bürger.
Der zweigeschossige Neubau fügt sich architektonisch an das bestehende Gebäude aus dem Jahr 2007 an und bietet auf 1.400 Quadratmetern Platz für fünf Feuerwehrfahrzeuge, Umkleiden, eine Atemschutzwerkstatt sowie Aufenthalts- und Ruheräume. Besonderer Wert wurde auf Nachhaltigkeit gelegt, unter anderem mit einer begrünten Dachfläche und einer Photovoltaikanlage.
Rund 200 Mitarbeiter sind bei der Feuerwehr Bergheim im Schicht- und Tagesdienst beschäftigt. Die Erweiterung war notwendig geworden, da das alte Gebäude nur für etwa die Hälfte der Belegschaft ausgelegt war. Bereits in den 2010er-Jahren gab es erste Erweiterungen, damals vor allem für größere Umkleideräume. (dts Nachrichtenagentur)