Die Feuerwehr Gelsenkirchen hat am Dienstagabend bei einer Evakuierungsmaßnahme im Kreis Recklinghausen geholfen. Grund war die Entdeckung einer Fliegerbombe während Bauarbeiten, bei der später eine weitere, größere Bombe gefunden wurde.
Dadurch mussten zusätzliche Bereiche geräumt werden, teilte die Feuerwehr Gelsenkirchen mit.
Zur Unterstützung stellten die Einsatzkräfte kurzfristig einen Patiententransportzug (PTZ 10) bereit. Dieser wurde gemeinsam mit Partnern wie dem Deutschen Roten Kreuz, der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Firma DiG organisiert. Die Koordination übernahm der Löschzug 13 der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen.
Gegen 20:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus, um vor allem mobilitätseingeschränkte Personen in Sicherheit zu bringen. Die Bezirksregierung hatte die überörtliche Hilfe angefordert. (dts Nachrichtenagentur)