Die Feuerwehr Heiligenhaus hat am Montagvormittag innerhalb von zwei Stunden drei Einsätze bewältigt. Zunächst löschten die Einsatzkräfte einen Kellerbrand in der Moselstraße, bei dem ein E-Bike-Akku in Flammen stand.
Anschließend wurden sie zu einer gemeldeten Schlange im Garten am Birkenweg gerufen, die sich jedoch als harmlose Ringelnatter entpuppte. Parallel dazu beseitigte die Feuerwehr eine Hydraulikspur in der Stettiner Straße, nachdem ein Müllfahrzeug leckgeschlagen war.
Der Kellerbrand war gegen 9:58 Uhr gemeldet worden. Die Feuerwehr stellte fest, dass der Akku eines E-Bikes Feuer gefangen hatte und das Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen hatte. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht, Verletzte gab es nicht.
Während dieses Einsatzes erreichte die Meldung über die Schlange die Leitstelle. Die Ringelnatter war jedoch bereits geflüchtet, als die Feuerwehr eintraf.
Insgesamt waren rund 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenhaus für zweieinhalb Stunden im Einsatz. Unterstützt wurden sie vom Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus sowie von der Kreispolizeibehörde Mettmann. Die Technischen Betriebe der Stadt halfen bei der Beseitigung der Hydraulikspur. (dts Nachrichtenagentur)