Eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe hat am Freitagnachmittag in Lichtenau für einen größeren Einsatz gesorgt. Bei Baggerarbeiten im Gewerbegebiet wurde der Blindgänger entdeckt, woraufhin umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet wurden, teilte das Polizeipräsidium Offenburg mit.
Ein Radius von 300 Metern um den Fundort musste evakuiert werden, was hauptsächlich das Gewerbegebiet betraf.
Mehrere Polizeistreifen und Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um die Evakuierung durchzuführen und die Zufahrtsstraßen zu sperren. Ein Polizeihubschrauber überprüfte das Gebiet aus der Luft, um sicherzustellen, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich aufhielten. Neben Polizei und Feuerwehr war auch das DRK Kehl vor Ort, um Betreuungsmaßnahmen zu leisten.
Die Stadtverwaltung Lichtenau richtete einen Krisenstab ein. Neun Bewohner aus dem Gefahrenbereich wurden im Rathaus betreut.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg konnte die Fliegerbombe gegen 18:35 Uhr entschärfen. Anschließend wurden alle Sperrungen und Evakuierungen aufgehoben. Es gab keine Verletzten oder Sachschäden. (dts Nachrichtenagentur)