In München-Moosach ist am Sonntag eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Feuerwehr München teilte mit, dass der Sprengmeister die Entwarnung gegen 14:00 Uhr geben konnte.
Die Bombe war bei Bauarbeiten in 1,20 Metern Tiefe am Rande des Westfriedhofs entdeckt worden.‘
‚Etwa 7.000 Anwohner mussten vorsorglich ihre Wohnungen verlassen, darunter auch ein Seniorenheim mit 110 Bewohnern. Um den Evakuierungsbereich möglichst klein zu halten, stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW 24 Überseecontainer um die Fundstelle auf und füllten sie mit Wasser. Für 40 nicht gehfähige Personen führte der Rettungsdienst Transporte durch, unterstützt von mehreren Bussen der MVG.‘
‚Rund 350 Menschen wurden während der Entschärfung in der Betreuungsstelle im Gymnasium Moosach versorgt. Im Einsatz waren insgesamt 100 Feuerwehrkräfte, 100 Rettungsdienstmitarbeiter und 160 Polizeibeamte, viele davon ehrenamtlich. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Die Evakuierung und Entschärfung verliefen ohne Zwischenfälle. (dts Nachrichtenagentur)