Ganz Estland und ganz Namibia gelten künftig auch als Corona-Risikogebiete. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) an Heiligabend mit. Außerdem gilt …
“Brot für die Welt”: Corona trifft in Afrika vor allem Kleinhändler
Das evangelische Hilfswerk “Brot für die Welt” fürchtet gravierende Auswirkungen der Coronakrise auf den afrikanischen Kontinent. “Die Corona-Pandemie hat die …
Kulturstaatsministerin verteidigt Corona-Strategie
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass die Bundesregierung bei ihren Corona-Beschlüssen die Belange von Kulturschaffenden übergangen habe. …
Jeder vierte Antrag auf berufliche Rehabilitation wird abgelehnt
Die Deutsche Rentenversicherung lehnt jeden vierten Antrag auf berufliche Rehabilitation ab. Das berichtet die “Saarbrücker Zeitung” unter Berufung auf aktuelle …
RKI meldet 32.195 Corona-Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen 32.195 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,8 Prozent mehr als am Donnerstagmorgen vor einer …
Bundestagspräsident erwartet baldige Neuregelung der Sterbehilfe
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet damit, dass es vor der Bundestagswahl zu einer Neuregelung bei der Sterbehilfe kommen wird. “Ich …
Steinmeier mahnt in Weihnachtsansprache zu Solidarität mit Jüngeren
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner traditionellen Weihnachtsansprache zu Solidarität mit jüngeren Menschen während der Corona-Pandemie aufgerufen. “Die Pandemie hat …
Gebäudereiniger streiten mit Ärzten um Impfstoff-Priorisierung
Das deutsche Gebäudereiniger-Handwerk kritisiert Äußerungen der niedergelassenen Ärzte zur Priorisierung bei der Verteilung der Covid-19-Impfstoffe. Eine Stellungnahme des Virchowbundes, der …
Lindner verlangt klare Öffnungsperspektive nach dem 10. Januar
FDP-Chef Christian Lindner geht davon aus, dass der harte Lockdown noch weit über den 10. Januar hinaus verlängert wird. “Ich …
DIVI-Chef blickt mit “mehr als gemischten Gefühlen” auf Weihnachten
Der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, blickt mit “mehr als gemischten Gefühlen” auf …