Linken-Chefin Katja Kipping hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern als “notwendig”, aber nicht ausreichend kritisiert. “Zu einem solidarischen Lockdown …
Söder nach Lockdown-Beschluss zuversichtlich
Nach der Bund-Länder-Einigung auf einen harten Lockdown ist der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zuversichtlich, das Pandemie-Geschehen in Deutschland spürbar …
HDE: Sonderurlaubstage mit Lebensmittelhandel nicht vereinbar
Die geplanten Regelungen für zusätzlichen Urlaub für vom anstehenden Lockdown betroffene Eltern sorgen im deutschen Handel für Sorge. Man brauche …
Mittelstandsbeauftragter fürchtet Pleitewelle im Einzelhandel
Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat vor negativen Folgen für den Einzelhandel durch die Verschärfung der Corona-Maßnahmen gewarnt. …
Tschentscher warnt vor Schnäppchen-Jagd vor Lockdown
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat den Handel davor gewarnt, mit Rabattaktionen bis zum Lockdown die Kauflust weiter anzuheizen. …
Spahn fordert schnellstmögliche Impfstoff-Zulassung
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine zügige Zulassung des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech in der Europäischen Union angemahnt. “Eine …
Ifo-Chef hält Lockdown-Verschärfung für sinnvolle Entscheidung
Der Leiter des Münchner Ifo-Instituts Clemens Fuest hält die Verschärfung des Lockdowns für eine sinnvolle Entscheidung. “Es ist aus wirtschaftlicher …
Lindner prognostiziert Lockdown-Verlängerung bis Februar
FDP-Chef Christian Lindner geht davon aus, dass der derzeit bis Anfang Januar geplante Lockdown noch verlängert wird. “Meine Prognose ist, …
Wirtschaftsweisen-Chef will Nachbesserungen bei Corona-Warn-App
Der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Lars Feld, hat Änderungen bei der Corona-Warn-App gefordert. Ihm fehlten in …
Ärztepräsident fordert Strategie für mögliche Lockerungen im Januar
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionszahlen begrüßt und eine Strategie für mögliche …