Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Corona-Hilfen auf lange Sicht zugesagt. “Finanziell können wir den Lockdown lange durchhalten, weil wir über …
Umfrage: Mehrheit der Europäer unzufrieden mit Kampf gegen Corona
Die meisten Menschen in Europa sind mit dem Kampf ihrer Regierungen gegen Corona unzufrieden. Das geht aus einer Umfrage des …
Pflegekräfte besonders häufig wegen Corona krankgeschrieben
Die Arbeit als Pflegekraft ist in Zeiten der Corona-Pandemie ein hohes Risiko. Pflegekräfte sind besonders häufig aufgrund von Corona krankgeschrieben, …
Katastrophenschutz-Amt: Triage noch vermeidbar
Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Armin Schuster, hält trotz überlasteter Krankenhäuser im Zuge der Corona-Pandemie eine Triage …
Kurz: Österreich geht am 26. Dezember in dritten Lockdown
Österreich geht am 26. Dezember bis 24. Januar erneut in einen Lockdown. Das teilte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am …
Weltärztepräsident erwartet Lockdown über Januar hinaus
Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Weltärztebundes, geht davon aus, dass der derzeitige harte Lockdown in Deutschland “über den Januar hinaus” …
DBK-Vorsitzender: Triage bei System-Überlastung zulässig
Die Katholische Kirche in Deutschland hält die Triage – also die Entscheidung der Ärzte über die Reihenfolge der Behandlung von …
Sterbefallzahlen deutlich über Durchschnitt der Vorjahre
Nach vorläufigen Ergebnissen liegen die Sterbefallzahlen in der 47. Kalenderwoche (16. bis 22. November 2020) in Deutschland deutlich über denen …
Lehrerverband: Impfverordnung wird Schulsituation nicht verbessern
Der Deutsche Lehrerverband kritisiert, dass die heute vorgestellte Impfverordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wenig dazu beitrage, die Situation an …
Zahl der Beschäftigten in Pflegeberufen sinkt
In den ersten Monaten der Pandemie ist die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Krankenpflege gesunken. Das ist das …