Bei einem Brand eines leerstehenden Gebäudes in Lohmar-Kreuznaaf sind über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz gewesen. Die Löscharbeiten gestalteten sich laut der Feuerwehr sehr anspruchsvoll und dauerten bis in die Abendstunden an, teilte die Feuerwehr am Donnerstag mit.
Zwei Feuerwehrleute wurden während des Einsatzes verletzt und ins Krankenhaus transportiert.
Am Mittwoch gegen 14:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass die Einsatzleitung umgehend weitere Einheiten nachalarmierte. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und richtete eine Wasserversorgung aus Hydranten und dem Bach Naaf ein.
Gegen 22:05 Uhr musste die Feuerwehr erneut ausrücken, da ein Teil der Fassade abgestürzt war und sich erneut entzündet hatte. Die Einsatzkräfte löschten die brennenden Fassadenteile und das Gebüsch ab.
Gegen 02:00 Uhr führte der B-Dienst mithilfe einer Drohne eine Brandnachschau durch. (dts Nachrichtenagentur)