Bei Arnsberg hat die Feuerwehr eine großangelegte Rettungsübung im Tunnel der Autobahn 46 durchgeführt. Wie die Feuerwehr der Stadt Arnsberg mitteilte, handelte es sich um eine turnusmäßige Übung, die alle vier Jahre stattfinden muss.
Zunächst waren die Einsatzkräfte am Montagabend von einem schweren Verkehrsunfall ausgegangen.
Das Übungsszenario sah eine Kollision zweier Pkw im hinteren Tunnelbereich in Fahrtrichtung Brilon vor. Ein Fahrzeug lag an der linken Tunnelwand, eine Person war eingeschlossen. Der zweite Wagen stand zehn Meter weiter entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Spur. Starker Rauch erschwerte die Sicht, eine bewusstlose Person war im Fahrzeug eingeschlossen, eine weitere lag auf der Fahrbahn.
Rund 70 Einsatzkräfte waren an der Übung beteiligt, die um 20:51 Uhr begann und um 22:00 Uhr endete. Der Löschzug Arnsberg übernahm die Menschenrettung, während der Löschzug Meschede-Freienohl die Brandbekämpfung koordinierte. Während der gesamten Übung war die A46 in beide Richtungen voll gesperrt. Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem Ablauf zufrieden. (dts Nachrichtenagentur)