Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat den Senat aufgefordert, die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Tempelhofer Feld zu respektieren. Fraktionssprecher Julian Schwarze wirft der Regierung vor, die klaren Voten gegen eine Bebauung zu ignorieren.
In einer Stellungnahme kritisiert Schwarze, dass der Senat entgegen der Mehrheitsmeinung aus Dialogforum und Ideenwettbewerb weiter über Bebauungsoptionen nachdenke.
Die meisten Entwürfe und Bürgerstimmen hätten sich gegen eine Bebauung ausgesprochen, betont der Politiker.
Schwarze fordert stattdessen eine Konzentration auf bestehende Bauprojekte und eine Weiterentwicklung der Grünflächen. Berlin habe kein Flächenproblem, sondern ein Umsetzungsproblem bei bereits geplanten Vorhaben, so der Grünen-Sprecher. (dts Nachrichtenagentur)