Die Stadt Iserlohn hat am Dienstag gemeinsam mit mehr als 600 weiteren deutschen Städten die Flagge der Mayors for Peace gehisst. Damit setzten sie ein Zeichen für nukleare Abrüstung und gegen Kriege weltweit.
Anlass ist der 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.
Bürgermeister Michael Joithe betonte die Bedeutung der Aktion: Atomwaffen schaffen nicht mehr Sicherheit, sondern sind ein Risiko für die gesamte Menschheit. Das Netzwerk Mayors for Peace, dem weltweit über 8.480 Städte angehören, erinnert mit dem Flaggentag auch an ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs von 1996, das Atomwaffen als völkerrechtswidrig einstuft.
Laut Experten des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI gibt es derzeit etwa 12.241 Atomsprengköpfe weltweit. Viele Staaten modernisieren ihre Arsenale, während wichtige Abrüstungsverträge wie New START auslaufen, ohne dass Ersatz in Sicht ist. (dts Nachrichtenagentur)