Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 3. Juli zahlreiche Beschlüsse gefasst, die sich mit der Verbesserung der schulischen Infrastruktur befassen. So wurden unter anderem die Planung und der Bau von zwei Holzmodulbauten für die Katholische Hauptschule am Großen Griechenmarkt beschlossen.
Diese sollen zwei veraltete Containeranlagen ersetzen, wobei insgesamt 6,9 Millionen Euro in den Schulstandort investiert werden.
Des Weiteren erhält die Katholische Grundschule Horststraße einen Erweiterungsneubau mit Sporthalle in Modulbauweise. Dieser Neubau wird neben dem Sportangebot auch Räume für das offene Ganztagsangebot mit Mensa und Gruppenräumen bieten. Die geschätzten Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 25,64 Millionen Euro.
Zusätzlich wurden energetische Sanierungen an sieben Standorten in Köln sowie die Generalsanierung des Erich-Kästner-Gymnasiums beschlossen. Auch die Planung für eine neue Grundschule in der Friedensstraße in Porz-Elsdorf wurde genehmigt. Die Stadt Köln plant zudem die Beschaffung von 4.520 digitalen Touchscreens, um die digitale Infrastruktur der Schulen zu verbessern. (dts Nachrichtenagentur)