Blaulicht

Land und EU fördern 29 Tourismusprojekte in NRW mit 26 Millionen Euro

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Nordrhein-Westfalen unterstützt 29 innovative Tourismusprojekte mit rund 26 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Das teilten die Ministerien für Wirtschaft, Umwelt und Kultur mit.

Zu den geförderten Vorhaben gehören unter anderem avatar-begleitete Wanderwege in Detmold, virtuelle Bergwerksführungen in Porta Westfalica und eine Augmented-Reality-Radtour entlang der Wasserburgen-Route.

Zu den herausragenden Projekten zählt die ‚Jewish City Tour‘ in Essen, bei der jüdische Geschichte durch Virtual Reality erlebbar gemacht wird. In Gelsenkirchen entsteht ein VR-Zentrum zur 100-jährigen Geschichte der Kampfbahn Glückauf. Der Naturpark Teutoburger Wald entwickelt ‚Nature Escapes‘, die Escape-Room-Elemente in die Natur übertragen.

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betonte, die Projekte würden Nordrhein-Westfalen als Reiseziel attraktiver machen und gleichzeitig ökologisch nachhaltig gestalten. Insgesamt wurden in drei Förderrunden nun 73 Projekte mit etwa 80 Millionen Euro unterstützt. Die Mittel stammen aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 der EU, das mit Landesgeldern kofinanziert wird. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel