Das bayerische Landwirtschaftsministerium unterstützt 23 Forschungsvorhaben in den Bereichen Landwirtschaft, Forsten und Ernährung mit rund 10 Millionen Euro. Die Projekte sollen Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie Klimaschutz, Walderhalt, Biodiversität, Tierwohl und Rohstoffversorgung geben, wie Ministerin Michaela Kaniber mitteilte.
Zu den geförderten Projekten gehört ‚MethaCowII‘ am Versuchsgut Achselschwang, wo neue Verfahren zur Messung und Reduzierung von Methanausscheidungen bei Milchkühen entwickelt werden.
Weitere Vorhaben umfassen einen Simulator für Baumwachstum bei Dürre, neue Anbaustrategien für Ackerfrüchte im Klimawandel und innovative Haltungsformen für Ferkel.
Die Bandbreite reicht von ‚MastOpti(M)Um‘ in Kitzingen zur Verbesserung der Umweltwirkung in der Schweinemast über ‚PeroHop4.0‘ in Hüll mit KI-gestützten Prognosen im Hopfenanbau bis zu ‚BoWabB‘ für Risikoanalyse und Prävention von Borkenkäferschäden im bayerischen Bergwald. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendbarkeit der Ergebnisse für Landwirte und Waldbesitzer. (dts Nachrichtenagentur)