Im Tiergarten Nürnberg ist der Nachwuchs der Asiatischen Löwen Aarany und Kiron nach wenigen Tagen gestorben. Wie die Stadt mitteilte, wurde das Jungtier vermutlich von einem Elternteil aufgefressen.
Die Geburt hatte in der Nacht vom 7. auf den 8. August stattgefunden.
Die Löwin hatte in den ersten Tagen noch ein Jungtier gesäugt, seit dem 11. August waren jedoch keine Lebenszeichen mehr zu erkennen. Bei einer Kontrolle am 13. August fanden die Tierpfleger weder das Jungtier noch Überreste. Dieses Verhalten ist bei unerfahrenen Löwenmüttern nicht ungewöhnlich, wie der Tiergarten erklärte.
Das Raubtierhaus ist seit dem 14. August wieder für Besucher geöffnet. Die Asiatischen Löwen gelten als stark gefährdete Art, weshalb Nachwuchs für den Erhalt der Population wichtig ist. Der Tiergarten hofft auf eine erneute Paarung der Tiere. (dts Nachrichtenagentur)