Das Landgericht Marburg hat einen 56-jährigen Autohändler aus Lohra wegen schwerwiegender Verstöße gegen das Russland-Embargo zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der Mann hatte insgesamt 71 Luxusfahrzeuge im Wert von über fünf Millionen Euro unter Umgehung der Sanktionen nach Russland exportiert, teilten das Zollfahndungsamt Essen und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit.
Bei Durchsuchungen im September 2023 hatten Beamte in den Geschäftsräumen des Angeklagten unter anderem drei hochpreisige Autos und 130.000 Euro Bargeld sichergestellt.
Die Ermittler werteten monatelang umfangreiche Beweismittel aus, bevor die Staatsanwaltschaft Anklage erhob.
Neben der Haftstrafe ordnete das Gericht die Einziehung von Vermögenswerten des Verurteilten in Höhe des Warenwerts der illegal exportierten Fahrzeuge an. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Fall zeigt nach Angaben der Behörden die hohe Priorität der Überwachung von EU-Sanktionen. (dts Nachrichtenagentur)