Die Stadt Neu-Ulm hat den Startschuss für ihre kommunale Wärmeplanung gegeben. Den Auftakt bildet eine Bürgerinformationsveranstaltung am 14. Juli im Edwin-Scharff-Haus, teilte die Stadtverwaltung mit.
Dabei sollen Möglichkeiten für eine klimaneutrale Wärmeversorgung vorgestellt und diskutiert werden.
Bei der Veranstaltung informieren das Bifa-Umweltinstitut, die SWU Energie und die Regionale Energieagentur Ulm über den aktuellen Stand der Planungen. Bürger können sich nicht nur informieren, sondern auch eigene Ideen und Anregungen einbringen. Die Wärmeplanung soll eine Grundlage für zukünftige Entscheidungen von Stadt, Netzbetreibern und privaten Eigentümern bilden.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Edwin-Scharff-Hauses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die kommunale Wärmeplanung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. (dts Nachrichtenagentur)