Blaulicht

NRW unterstützt Nordmazedonien nach Brandkatastrophe

Nordrhein-Westfalen hat medizinische Hilfsgüter für die Rehabilitation jugendlicher Brandopfer in Nordmazedonien bereitgestellt. Das gab das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten am Freitag bekannt.

Bei dem Brand in einem Nachtclub in Kocani waren im März 62 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 150 wurden verletzt.

Die Lieferung umfasst Kompressionstextilien, therapeutische Cremes und Silikonpflaster zur Narbenbehandlung. Europaminister Nathanael Liminski (CDU) betonte, die Landesregierung wolle den Betroffenen in der schweren Notlage helfen. Viele der Verletzten zwischen 14 und 25 Jahren benötigen noch monatelange Rehabilitation.

Organisiert wurde die Hilfe durch den Düsseldorfer Verein Project Hope e.V., der seit Jahren in Nordmazedonien aktiv ist. Der Verein hatte zuletzt mit Landesmitteln ein Ultraschallgerät für eine Klinik in Bitola beschafft.

Liminski lobte das Engagement der Zivilgesellschaft für die Länderpartnerschaft. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel