Blaulicht, Blaulicht-News

Polizei Düren zieht mehrere Taxis und Mietwagen aus dem Verkehr

Bei gezielten Kontrollen von Taxis und Mietwagen im Kreis Düren hat die Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Verstöße festgestellt. Wie die Polizei Düren mitteilte, wurden die Kontrollen gemeinsam mit dem Straßenverkehrsamt Düren und dem Eichamt Aachen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit für Fahrgäste zu erhöhen.

Dabei wurden sowohl die technischen Ausrüstungsvorschriften und Genehmigungen der Fahrzeuge als auch die Fahrer selbst überprüft.

Gleich bei der ersten Kontrolle eines Taxis, das gerade einen Fahrgast aufnehmen wollte, stellten die Beamten fest, dass kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Die Kennzeichen wurden daraufhin entsiegelt, der Fahrzeugschein eingezogen und die Weiterfahrt untersagt. Wenige Stunden später wurde ein weiteres Taxi desselben Unternehmens kontrolliert, das ebenfalls ohne Versicherungsschutz unterwegs war. Auch dieses Taxi wurde umgehend aus dem Verkehr gezogen.

Im Stadtgebiet Jülich fiel ein Mietwagen auf, der keinen vorgeschriebenen Wegstreckenzähler eingebaut hatte und auch keine Ausnahmegenehmigung vorweisen konnte, aber dennoch Personen beförderte.

Auch hier wurde die Weiterfahrt sofort untersagt. Vor dem Bahnhof Düren wurde zudem ein Mietwagen entdeckt, dessen Wegstreckenzähler seit längerer Zeit nicht mehr geeicht worden war. Die Mitarbeiter des Eichamtes Aachen stellten zudem Unregelmäßigkeiten fest. Dieser Mietwagen darf erst wieder eingesetzt werden, nachdem er beim Eichamt in Aachen vorgeführt wurde.

Darüber hinaus wurden im Bahnhofsumfeld zwei Taxis festgestellt, die Konzessionen für andere Gemeinden besaßen, aber in Düren Fahrgäste aufnehmen wollten.

Gegen diese Fahrer wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet. Insgesamt wurden zwölf Fahrzeuge kontrolliert, wobei für vier die Fahrt sofort beendet war und bei fünf weitere Mängel zur Anzeige gebracht wurden. Die Polizei Düren kündigte an, die Kontrollen gemeinsam mit dem Straßenverkehrsamt fortzusetzen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel