Die Polizei Gelsenkirchen hat einen weiteren Schwerpunkt-Einsatz ihrer Sonderkommission ‚Soko Jugend‘ durchgeführt. Bei der Aktion am Freitagnachmittag und -abend zwischen 14:00 und 21:30 Uhr waren zahlreiche zivile und uniformierte Einsatzkräfte gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst im gesamten Stadtgebiet unterwegs, wie die Polizei mitteilte.
Im Rahmen des Einsatzes wurden über 80 Personenkontrollen und mehr als 47 Personendurchsuchungen vorgenommen.
Dabei ergab sich eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, 19 Platzverweise wurden ausgesprochen und 25 Vapes oder Zigaretten sichergestellt. Zudem führte die Kriminalpolizei fünf Gefährderansprachen durch und nahm vier erkennungsdienstliche Behandlungen vor.
Parallel zu den Kontrollmaßnahmen besuchten Kolleginnen der Kriminalprävention verschiedene Jugendfreizeiteinrichtungen. In etwa 50 Gesprächen konnten Ängste vor der Polizei abgebaut und vertrauensvolle Kontakte geknüpft werden. Kriminaloberrat Benjamin Thom, seit Juli neuer Leiter der ‚Soko Jugend‘, zeigte sich zufrieden mit dem Einsatz und betonte die Bedeutung der Arbeit gegen Kinder- und Jugendkriminalität in Gelsenkirchen. (dts Nachrichtenagentur)