Technologie News

PTS Industriebühnen & Podeste aus Aluminiumprofil

Auf dem Foto sehen Sie ein Maschinengestell und eine Industriebühne aus Aluprofil von PTS

Wiederverwendbare Industriebühnensysteme mit Erweiterungspotenzial

Im Industriebereich spielen die Konstruktion und die Beschaffenheit von Bühnensystemen für eine effiziente Arbeitsstruktur sowie bei der Unfallverhütung eine wesentliche Rolle. Die modularen Systeme von Bosch Rexroth bieten bei maximaler Flexibilität das Höchstmaß an Sicherheit.

Bodenbelastung, Statik, Raumhöhe und Brandschutzbestimmungen sind die Basis für individuelle Bühnensysteme mit einer effizienten und zielgerichteten Logistik. Arbeitsbühnen- und Treppensysteme sind flexible und einfache Lösungen. Platzreserven in Lager- und Produktionshallen werden optimal ausgenutzt, vergrößert und verdoppelt. Industriebühnen mit Aluminiumprofilen verfügen über die höchstmöglichen Sicherheit.

Regelmäßige Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen von Anlagen und Maschinen dienen zur Gewährleistung der Sicherheit und Reduktion von Stillstandzeiten. Die Bereiche für Wartungsarbeiten, welche eine gewisse Größe benötigen, sind oft nur über Arbeitsbühnen und spezielle Treppen erreichbar. Wartungen und Instandsetzungen sind durch die optimalen und gesicherten Zugangsmöglichkeiten sichergestellt.

Der Vorteil des modularen Aufbaus mit Aluminiumprofil besteht in einfachen baulichen Veränderungen oder Erneuerungen, welche sich zeitnah umsetzen lassen. Mit Bühnensystemen kann in der bestehenden Struktur zusätzlicher Platz und Raum geschaffen werden. Industrielle Bühnensysteme sind eine kostengünstige Alternative zu Um- und Anbauten. Die modulare Bauweise erlaubt eine einfache Montage, Demontage und problemlosen Transport.

Industriebühnen sind erweiterbar, können umgebaut und versetzt werden. PTS Automation ermöglicht die schnelle Umsetzung von Projekten.

Lagerbühne mit Treppenaufgang und Schutzzaun Foto: PTS Automation GmbH

Mit Industriebühnen Raum, Zeit und Kosten sparen

Ein An- oder Umbau bedeutet Mehrkosten. Mit individuellen und wartungsarmen Industriebühnen ist jeder Quadratmeter Lager- und Produktionsfläche zu gleichen Kosten ausgenutzt. Bühnensysteme sind die perfekte Lösung bei gleichbleibendem Zins mit gesteigerter Effizienz für Lagerflächen oder Produktionshallen. Eine Investition, welche sich bereits nach kurzer Zeit auszahlt.

Aluminium als leichtes Material ist ideal für den Bühnenbau. Gleichzeitig trägt es zum Umweltschutz bei. Die Neugewinnung bei der Wiederverwertung benötigt lediglich fünf Prozent der Energie und erleidet keinen Qualitätsverlust.

Treppen, Podeste und Geländer

Die Trittsicherheit auf Treppen im Innen- und Außenbereich zur Vermeidung von Unfällen ist unumgänglich. Rutschfeste Treppen verhindern das Abrutschen von der Stufenkante. Zwischenpodeste halten die Ermüdung beim Treppensteigen in Grenzen. Treppengeländer sind eine zusätzliche Sicherheit.

Als Basis für die Berechnung von Treppen mit idealen Steigungen dient unter anderem die Schrittmaßformel. Weitere wichtige Faktoren für die Sicherheit sind rutschhemmende Oberflächen und die optimale Beleuchtung. Das Verhältnis von Steigung und Auftritt bestimmt die angenehme Begehung von Treppen mit geringem Kraftaufwand. Treppen mit der richtigen Breite und einem optimalen Steigungswinkeln bieten die Möglichkeit einer platzsparenden Bauweise und bequemen Aufstiegen.
Treppenleitern ab einem bestimmten Winkel kommen dann zum Einsatz, wenn eine bequemere Treppe aufgrund von Platzmangel nicht realisierbar ist, Lasttreppen für einen minimalen Aufwand an Kraft, Maschinentreppe für die beste Raumnutzung, platzsparende Treppe auf minimaler Grundfläche und Ergonomie-Treppen zur angenehme Begehbarkeit lassen, zusammen mit der richtigen Beleuchtung, im industriellen Umfeld keine Wünsche offen.
Industrie-Podeste mit Geländer bieten sichere und einfache Überstiege. Über Rampen lassen sich schwere Lasten einfach und sicher transportieren.

Auf dem Fot sehen Sie einen Treppenübergang über eine TS2 plus Förderstrecke
Treppenübergang über eine TS2 plus Förderstrecke Foto: PTS Automation GmbH

Arbeitsschutz und Ergonomie

Ergonomie als Teil des Arbeitsschutzes ist in jedem Beruf ein Thema, so auch in der Produktion und in Lagerhallen. Körperliche Beschwerden als Folge einer schlechten Ergonomie führen zu Beeinträchtigungen und in der Folge zu einer erhöhten Krankheitsquote im Unternehmen. Manuelle Produktionssysteme (MPS) als Standard und individuelle Lösungen sind ergonomisch und flexibel. Die optimale Begehbarkeit von Industriebühnen gewährleistet maximale Sicherheit und dient zur Prävention von Arbeitsunfällen. Sowohl die Ergonomie als auch die Arbeitsplatzsicherheit tragen zur Loyalität und Zufriedenheit der Mitarbeiter bei.

Einfache Planung und schnelle Umsetzung von Projekten mit Maschinenbühnen, Podesten, begehbaren Arbeits- und Lagerbühnen mit Treppenübergang zeichnen PTS Automation aus.

Kontakt für detaillierte Informationen und Projektanfragen:

PTS Automation GmbH
Donatusstraße 166
50259 Pulheim
Martin Pflieger
02234-98406-30
martin.pflieger@pts-group.de

Weitere interessante Artikel zu PTS:

Die PTS ist ab sofort Certified System Integrator von Universal Robots

Mit Smart MechatroniX schafft Bosch Rexroth neue Lösungen zur Fabrik der Zukunft

NEU – Funktionsintegrierte Profile von Rexroth mit innenliegender Kabelführung

EMC-HP Zylinder – Neuer Dauerläufer für schwere Lasten

Vorheriger ArtikelNächster Artikel