Bonn News

Radpendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn: Sichere Verbindungen für Radpendler

Die Bundesstadt Bonn hat erfolgreich den Ausbau der Radwege entlang der Radpendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn abgeschlossen. Die 1,1 Kilometer lange Strecke bietet sichere und attraktive Verbindungen für Radpendler. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Bornheim und der Gemeinde Alfter umgesetzt. Oberbürgermeisterin Katja Dörner betont den Beitrag zur Mobilitätswende und zur verbesserten Infrastruktur für Pendler.

Im Rahmen des Bauvorhabens wurden die bestehenden Radwege auf einer Länge von 1,1 Kilometern verbreitert und teilweise erneuert. Zudem erhielten sie eine verbesserte Ausstattung wie Beleuchtung und Entwässerung. Das Projekt wurde mit einer Förderung von rund 800.000 Euro seitens der Bundesstadt Bonn umgesetzt.

Die Radpendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn ist Teil des Förderprojekts „Emissionsfreie Innenstadt“, welches von der Europäischen Union und dem Wirtschaftsministerium NRW unterstützt wird. Einige Abschnitte der Strecke, darunter die Brücken „Am Probsthof“ und über die K12n, sind jedoch noch nicht vollständig umgesetzt worden. Die Stadt Bonn arbeitet daran, diese Lücken schnellstmöglich zu schließen.

Weitere Informationen zum Projekt „Emissionsfreie Innenstadt“ finden Sie unter www.bonn.de/stadtklar.

Vorheriger ArtikelNächster Artikel