Der Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg hat in den vergangenen Jahren ein Rekordniveau erreicht. Sowohl die Anzahl der Züge als auch die Fahrgastzahlen seien so hoch wie nie zuvor, teilte die Landesregierung mit.
Die positive Entwicklung des Nahverkehrs zeige den Erfolg der landespolitischen Bemühungen um einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr.
Die gestiegenen Zahlen belegten die wachsende Akzeptanz und Nutzung des Bahnangebots in der Bevölkerung.
Das Land zieht damit eine durchweg positive Bilanz der Verkehrsentwicklung. Die gesteigerte Frequentierung der Züge unterstreiche die Bedeutung des Schienenverkehrs für die Mobilität im Südwesten Deutschlands. (dts Nachrichtenagentur)