Blaulicht

Schulministerin Feller wirbt für Demokratie an Schulen im Münsterland

Schulministerin Dorothee Feller hat am Tag des Grundgesetzes zwei Schulen im Münsterland besucht. Dabei betonte sie die Bedeutung demokratischer Werte in Zeiten zunehmender Herausforderungen wie autoritärer Tendenzen und Desinformation. „Wir müssen heute entschlossener denn je unsere Demokratie schützen“, sagte Feller in der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen.

In Schöppingen traf die Ministerin auf Bürgermeister Franz-Josef Franzbach und Schulleiterin Silke Sioutis.

Die als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnete Einrichtung verteilt jährlich Grundgesetz-Exemplare an Abschlussschüler. Anschließend besuchte Feller das Gymnasium Remigianum in Borken, wo Schüler über Gedenkstättenfahrten und die Arbeit einer Queer-AG berichteten.

Feller informierte über Landesprogramme wie „YourVision“ oder „Jugend debattiert“, die Demokratiekompetenzen fördern sollen. „Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen“, appellierte sie an die Schüler. Der 23. Mai erinnert an die Unterzeichnung des Grundgesetzes 1949. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel