Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker zu einem Arbeitsbesuch im Bundeskanzleramt getroffen. Bei dem Treffen am 10. Juli ging es vor allem um die Zusammenarbeit in den Bereichen Migration, Verkehrspolitik und Bürokratieabbau, teilte die Bayerische Staatsregierung mit.
Söder betonte die gute Nachbarschaft zwischen Bayern und Österreich.
Beide Länder wollen enger zusammenarbeiten, insbesondere bei der Bekämpfung illegaler Migration. Ein weiteres Thema war die Verkehrssituation am Brenner, wo ein Maut- und Slot-System eingeführt werden soll.
Der Ministerpräsident verwies zudem auf die Bedeutung stabiler Regierungen in Europa. Die Gespräche hätten gezeigt, dass Österreich ein wichtiger Partner für Bayern sei, besonders bei europäischen Themen. (dts Nachrichtenagentur)