Blaulicht, Düsseldorf News

Solingen gedenkt der Opfer des Attentats vom August 2024

Ein Jahr nach dem Attentat beim Stadtjubiläum haben sich rund 250 Bürger auf dem Fronhof in Solingen versammelt, um der drei Todesopfer und acht teils schwer Verletzten vom 23. August 2024 zu gedenken. An der Gedenkfeier nahmen neben Opfern und Angehörigen auch Vertreter aus Politik und Verwaltung teil, darunter NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Oberbürgermeister Tim Kurzbach, teilte die Stadt mit.

Wüst betonte in seiner Ansprache die Verantwortung der Landesregierung für das Thema Sicherheit.

Kurzbach hob hervor, dass die Solingerinnen und Solinger Mut bewiesen hätten, nach vorne zu blicken und weiterzumachen. Er betonte, dass man sich die Freude am Leben nicht nehmen lassen werde. Im Anschluss an die Reden wurden drei Stoffbahnen mit der Aufschrift „Frieden? Frieden! Frieden.“ aus den Fenstern des Bürgersaals herabgelassen.

Bereits am 14. Februar wurde eine Gedenktafel im Blumenbeet an der Stadtkirche enthüllt, die an die Opfer des Attentats erinnert. Die Tafel trägt die Inschrift: „Alles ändert sich mit dem, der neben einem ist oder neben einem fehlt.“ Während der Feier zum 650-jährigen Stadtjubiläum „Festival der Vielfalt“ waren am 23. August 2024 drei Menschen getötet und acht weitere Menschen teils schwer verletzt worden. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel