Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen fordert handyfreie Vormittage an allen Schulen im Land. Ein entsprechender Antrag soll in der kommenden Plenarwoche am Donnerstag in den Landtag eingebracht werden, teilte die SPD-Fraktion mit.
Kern der Forderung ist, dass die private Nutzung von mobilen Endgeräten in und auf dem Gelände von Grundschulen grundsätzlich unzulässig sein soll.
An weiterführenden Schulen soll das Leitbild eines handyfreien Vormittags durch einen entsprechenden Ordnungsrahmen etabliert werden. Die Nutzung mobiler Geräte soll dann ausschließlich unterrichtlichen Zwecken dienen.
Dennis Maelzer, Sprecher der SPD-Fraktion für Kinder, Jugend und Familie, kritisierte, dass die Landesregierung ihre Verantwortung an die Kommunen und Träger vor Ort abschiebe. Dilek Engin, schulpolitische Sprecherin, bemängelte zudem, dass andere Bundesländer wie Bayern, Hessen, Schleswig-Holstein und Bremen in dieser Frage bereits weiter seien und verbindliche Regeln erlassen hätten, während das NRW-Schulministerium sich bisher weggeduckt habe. (dts Nachrichtenagentur)