Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen bringt einen Antrag zur Sicherung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung ein. Thorsten Klute, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion, teilte mit, dass immer mehr Hausärzte ohne Nachfolger in Rente gingen und Apotheken im ländlichen Raum zur Ausnahme würden.
Lange Anfahrtswege und Wartezeiten seien die Folge.
Die SPD fordert von der Landesregierung Investitionen in Medizinische Versorgungszentren, auch in kommunaler Trägerschaft. Zudem sollen Wohnquartiere so entwickelt werden, dass Gesundheit mitgedacht wird. Klute betonte, die Zeit des Fingerzeigs nach Berlin sei vorbei. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann trage in NRW die Verantwortung.
Der Antrag mit dem Titel ‚Gesundheit vor Ort: Erreichbare Versorgung, wenn sie gebraucht wird‘ wird am Donnerstag im Landtag eingebracht. Die Debatte dazu kann im Livestream verfolgt werden. (dts Nachrichtenagentur)