Die SPD-Fraktion im Landtag NRW sieht die schwarz-grüne Landesregierung in der Verantwortung für Missstände in der frühkindlichen Bildung. Trotz Personalmangels in den Kindertagesstätten seien aktuell fast 4.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, teilte die Fraktion mit.
Der familienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW, Dennis Maelzer, äußerte sich besorgt über diese Entwicklung.
Er kritisierte, dass die Landesregierung trotz der Einschränkungen bei den Öffnungszeiten und Schließungen von Kitas keine ausreichenden Maßnahmen ergriffen habe, um die Situation zu verbessern. Es fehle an einer Gesetzesnovelle, frischem Geld und einem klaren Konzept.
Maelzer forderte eine vernünftige Finanzierung der praxisintegrierten Ausbildung, um den Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung zu bekämpfen. Die SPD habe konkrete Vorschläge gemacht, die tausende Ausbildungsplätze geschaffen hätten, die aber von der Regierungsparteien ignoriert worden seien. Die SPD will das Thema am 3. Juli auf die Tagesordnung des Landtagsausschusses für Kinder, Jugend und Familie setzen. (dts Nachrichtenagentur)