Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die langjährige Arbeit von Hermann Parzinger als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gewürdigt. Nach siebzehn Jahren an der Spitze von Deutschlands größter Kultureinrichtung verabschiedet sich Parzinger, dessen Engagement im Bereich Restitution und Rückgabe von Raubkunst von der SPD-Fraktion als bedeutender Impuls für mehr Gerechtigkeit für die Kulturvölker der Welt gesehen wird.
Die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Melanie Kühnemann-Grunow, bedankte sich im Namen der Partei und der Berliner für Parzingers Engagement, das Berlin als kulturellen Leuchtturm Deutschlands weit in die Welt hinaus strahlen ließ.
Sie freue sich besonders darüber, dass die Übergabe der Amtsgeschäfte mit dem UNESCO-Welterbetag und einem großen Kulturfest für ganz Berlin verbunden wurde, wodurch Alt und Jung am Reichtum der Kultur in Berlin teilhaben können.
Kühnemann-Grunow wünschte Parzinger viel Freude und Glück für die Zukunft und Marion Ackermann viel Glück und Erfolg als designierte Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. (dts Nachrichtenagentur)