Blaulicht

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Duisburger Feuerwehr-Amtsleiter

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat Anklage gegen den Amtsleiter der Feuerwehr der Stadt erhoben. Ihm wird vorgeworfen, durch unrechtmäßige Handlungen der Stadt Duisburg einen Schaden von über 24.000 Euro zugefügt zu haben.

Der Beschuldigte soll einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr einen Ausbildungsplatz als Bürokaufmann verschafft haben, obwohl die Voraussetzungen dafür nicht gegeben waren.

Formal wurde die Ausbildung von einem Privatunternehmen übernommen, faktisch fand sie jedoch bei der Stadt Duisburg statt. Die entstandenen Kosten in Höhe von 24.255,13 Euro soll der Amtsleiter ohne Rechtsgrundlage freigegeben haben.

Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe und gibt an, keine nähere Kenntnis von den Hintergründen der Rechnung gehabt zu haben. Die Staatsanwaltschaft sieht den Tatbestand der Untreue als erfüllt an, was mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden kann. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel