Blaulicht

Starkregen und Sturm verursachen schwere Schäden in Bocholt

Ein schweres Unwetter hat in Bocholt zu erheblichen Schäden geführt. Innerhalb einer Stunde gingen zahlreiche Notrufe bei der Feuerwehr ein, wie Dirk Arping, Leiter der Bocholter Feuerwehr, mitteilte.

Verletzt wurde niemand, doch die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz, um überflutete Straßen, herabgestürzte Äste und umgestürzte Bäume zu beseitigen.

Besonders betroffen waren die Innenstadt und Teile von Stenern. Im Langenbergpark führten Sturmschäden durch herabgefallene Äste zu einer vorsorglichen Sperrung. Die Stadt rief die Bevölkerung dazu auf, baumreiche Bereiche zu meiden. Im Bereich der Dinxperloer Straße wurden sogar Gullydeckel durch überlaufende Kanäle weggespült.

Rund 125 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Ordnungsamt und Entsorgungsbetrieben waren im Einsatz.

Die etwa 180 gemeldeten Schadensfälle wurden nach Priorität abgearbeitet, wie Arping erklärte. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein und sollen auch am Folgetag noch andauern. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel