Die Netto-Renten sind 2022 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Wie “Bild” (Dienstagausgabe) unter Berufung auf erste Daten …
Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter
Obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 halbiert hat, ist die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) inzwischen …
Gewerkschaft beklagt katastrophale Zuständen in Wohngeldstellen
Um die Ausweitung des Wohngeldes bewältigen zu können, müsste die Zahl der Sachbearbeiter in deutschen Wohngeldstellen verdreifacht werden. Zu diesem …
Wirtschaftsinstitut kritisiert Lohnforderung von Beamten
Der Chef des arbeitgebernahen “Instituts der deutschen Wirtschaft” (IW), Michael Hüther, hat die Verdi-Forderung von 10,5 Prozent mehr Lohn im …
Tarifverhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst endet ohne Ergebnis
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist …
Deutlich weniger Studienanfänger in MINT-Fächern
Die Zahl der Studienanfänger in den sogenannten MINT-Fächern ist erneut gesunken. 2021 hatten rund 307.000 Menschen ein Studium in den …
Verdi droht mit Streiks im Öffentlichen Dienst
Die Gewerkschaft Verdi droht damit, in der Lohnrunde für den Öffentlichen Dienst die Arbeit niederzulegen. “Wenn es nötig ist, dann …
Verbraucherzentralen wollen Vorsorgefonds statt Rieser-Rente
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert den Ersatz der Riester-Rente durch einen öffentlichen Vorsorgefonds für die private Altersvorsorge. “Riester ist gescheitert. …
Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen
Immer mehr Rentner in Deutschland müssen den Weg zum Sozialamt antreten und drohen in die Altersarmut abzurutschen. Das geht aus …
Auswärtiges Amt plant neue Laufbahn ohne zwingende Auslandseinsätze
Im traditionsbewussten Auswärtigen Amt bahnt sich eine kleine Revolution in der Personalpolitik an. Die Leitung um Ministerin Annalena Baerbock (Grüne) …